Datenschutzerklärung
für die Firma
«Einzelunternehmerin Olga Sylenko»

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, verarbeiten und speichern. Wir handeln stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

«Einzelunternehmerin Olga Sylenko»
Von-Schonebeck-Ring 67
Tel. 0173-2596614
E-Mail: stromgas@rutman.eu

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Art der Daten, die wir erheben, hängt von den jeweiligen Geschäftsprozessen ab.

2.1 Daten, die wir erheben

Im Rahmen unserer Vermittlungsdienste und zur Vertragserfüllung können folgende personenbezogene Daten erhoben werden:

  • Name, Vorname

  • Anschrift

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Geburtsdatum

  • Bankverbindung (für Zahlungszwecke)

  • Vertragsdaten (z.B. Tarife, Anbieter, Vertragslaufzeiten, Zählernummer, Kundennummer und Kundenhistorie, Umzugsdatum)

  • Kommunikationsdaten (z.B. E-Mail-Verkehr, Telefonate)

2.2 Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Vertragsabwicklung und -erfüllung: Wir benötigen Ihre Daten, um Verträge mit Ihnen zu vermitteln, Änderungen vorzunehmen oder die vertraglichen Pflichten zu erfüllen (z.B. Weitergabe an die jeweiligen Dienstleister).

  • Kundensupport: Zur Bearbeitung von Anfragen, Reklamationen und zur Bereitstellung von Serviceleistungen.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): wir verarbeiten Ihre Daten, um den Vertrag, den Sie mit uns abschließen, zu erfüllen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): für bestimmte Datenverarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): in einigen Fällen verarbeiten wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen, z.B. für die Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen erforderlich, denen unser Unternehmen unterliegt.

  • Lebenswichtige Interessen der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 d DSGVO): In einigen Fällen erfordern lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten.

4. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Empfänger Ihrer Daten können sein:

  • Dienstleister und Partnerunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten (z.B. Energieversorger, Telekommunikationsanbieter, Zahlungsdienstleister), um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.

  • Behörden und öffentliche Stellen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. Steuerbehörden, Gerichte).

  • · IT-Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erhalten wir von Ihrer EDV Ihre vollständige IP-Adresse. Nur mit dieser IP-Adresse können wir Ihnen die Daten unserer Webseite übertragen, damit die Webseite Ihnen angezeigt wird (Art. 6 Abs. 1 b und f DSGVO). Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an Ihren Rechner zu ermöglichen. Eine Widerspruchsmöglichkeit besteht nicht, da diese Vorgänge zum Betrieb der Webseite zwingend erforderlich sind. Bitte besuchen Sie unsere Seite nicht, wenn Sie widersprechen möchten. Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang.

5. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. bei internationalen Zahlungsdiensten) oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

6. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. Steuerpflichten) entgegenstehen oder eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Widerruf (Art. 7 DSGVO): Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übermittelt werden.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Widerruf der Einwilligung

Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf beeinflusst jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

10. Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unsere Webseiten können Links zu anderen Webseiten enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für unsere Webseiten gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

11. Sicherheit der Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung wird auf unserer Website veröffentlicht.

Datum der letzten Aktualisierung: 05.12.2024

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.