Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Firma

«Einzelunternehmerin Olga Sylenko»

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der «Einzelunternehmerin Olga Sylenko», nachfolgend „wir“ oder „die Firma“ genannt, und unseren Kunden im Zusammenhang mit der Vermittlung von Verträgen für Strom, Gas, Internet, Mobilfunk und Fernsehen sowie der Erbringung von Serviceleistungen.

2. Vertragsgegenstand
Wir bieten unseren Kunden die Vermittlung von Verträgen mit verschiedenen Dienstleistern und Anbietern (z. B. Energieversorger, Telekommunikationsanbieter) an, die günstigen Tarife für Strom, Gas, Internet, Mobilfunk und Fernsehen anbieten. Wir sind als „Betriebspartner“ bei den jeweiligen Dienstleistern registriert und erhalten für die Vermittlung von Verträgen entsprechende Provisionen. Wir stellen unseren Kunden auch laufenden Support und Service während der Vertragslaufzeit zur Verfügung.

3. Leistungen der Firma
a) Vertragsvermittlung:
Wir vermitteln die Verträge zwischen unseren Kunden und den Dienstleistern. Unsere Dienstleistungen umfassen die Beratung, Auswahl der geeigneten Tarife und die Unterstützung bei der Vertragsabwicklung.
b) Kundensupport:
Wir bieten umfassenden Support und Service an, um sicherzustellen, dass der Vertrag während der gesamten Laufzeit des Vertrages den Bedürfnissen des Kunden entspricht.
c) Vertragsmanagement:
Wir kümmern uns um die Kommunikation mit den Dienstleistern und nehmen bei Bedarf Änderungen oder Kündigungen vor.

4. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Dienstleister kommt ausschließlich mit diesem zustande. Wir vermitteln lediglich den Abschluss des Vertrages und sind nicht selbst Vertragspartei. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde den Vertrag mit dem Dienstleister über uns abschließt und dieser von beiden Parteien bestätigt wird.

5. Pflichten des Kunden
a) Der Kunde verpflichtet sich, uns alle für den Vertragsabschluss erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß und vollständig zur Verfügung zu stellen.
b) Der Kunde verpflichtet sich, während der Vertragslaufzeit alle notwendigen Zahlungen an den Dienstleister zu leisten.
c) Der Kunde ist dafür verantwortlich, uns über Änderungen seiner Kontaktdaten oder sonstige relevante Informationen zu informieren.

6. Vergütung und Provisionen
Für die Vermittlung von Verträgen und die erbrachten Serviceleistungen erhält die Firma eine Provision von den Dienstleistern. Diese Provision wird nicht direkt vom Kunden erhoben. Jegliche zusätzlichen Kosten, die durch den Vertrag des Kunden mit dem Dienstleister entstehen, sind vom Kunden direkt an den Dienstleister zu zahlen.

7. Haftung
a) Die Firma haftet nicht für die Qualität oder Ausführung der von den Dienstleistern erbrachten Leistungen. Die Haftung für die vertragsgemäße Erfüllung des Vertrages liegt ausschließlich beim Dienstleister.
b) Wir haften nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Die Haftung ist auf den direkten Schaden begrenzt, der durch unsere Dienstleistung unmittelbar verursacht wurde.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung
a) Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Dienstleister unterliegt den jeweiligen Bedingungen des Dienstleisters und ist in der Regel für eine bestimmte Laufzeit abgeschlossen.
b) Eine Kündigung des Vertrages erfolgt gemäß den Bedingungen des Dienstleisters. Die Firma unterstützt den Kunden bei der Kündigung des Vertrags, übernimmt jedoch keine Haftung für die Einhaltung der Kündigungsbedingungen.
c) Eine Kündigung des Vertrags mit der Firma ist jederzeit möglich, sofern keine laufenden Verpflichtungen bestehen.

9. Datenschutz
Wir behandeln die personenbezogenen Daten unserer Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Daten werden ausschließlich für die Vertragsabwicklung, die Kommunikation und die Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden dem Kunden spätestens 4 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Sofern der Kunde den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist widerspricht, gelten die Änderungen als akzeptiert.

11. Schlussbestimmungen
a) Auf den Vertrag findet deutsches Recht Anwendung.
b) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
c) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Stadt Münster.

Datum: 05.12.2024

für die Vermittlung von Verträgen über Energieversorgung, Telekommunikationsdienste und unterstützende Dienstleistungen